Unser Leistungsspektrum
Ob Rohrreinigung, Rohrsanierung, TV-Inspektion oder Dichtheitsprüfung wir sind Ihr kompetenter Partner!
Unser Leistungsspektrum
Ob Rohrreinigung, Rohrsanierung, TV-Inspektion oder Dichtheitsprüfung wir sind Ihr kompetenter Partner!
Rohrreinigung
Die Ursachen für Rohrverstopfungen sind vielfältig. Häufig bereiten Kies, Laub, Schlamm, Inkrustierungen, Kalkablagerungen, Fettablagerungen oder Einwüchse von Wurzelwerk Probleme. Aber auch Hygieneartikel oder versehentlich mit dem Wischwasser in die Toilette gekippte Aufnehmer sind häufige Auslöser für Verstopfungen. Wir kennen die Lösung dieser Probleme!
Bei uns kommen zwei Methoden der Rohrreinigung zum Einsatz: die elektromechanische und die Hochdruck-Rohrreinigung.
Elektromechanische-Rohrreinigung
Die mechanische Reinigung wird hauptsächlich im Hausanschlussbereich genutzt.
Wir verfügen über eine große Auswahl an Werkzeugen für die elektromechanische Reinigung und haben für jede Art von Verstopfung eine Lösung parat.
Unsere Spezialwerkzeuge umfassen flexible Spiralen aus Stahl, denen verschiedene Aufsätze zum Bohren, Fräsen, Schneiden und Schleudern vorgeschaltet werden können. Bei sehr hartnäckigen Verstopfungen kommt unsere elektromechanische Rohrfräse zum Einsatz.
Am Besten warten Sie gar nicht erst auf Probleme und böse Überraschungen durch Verunreinigungen, sondern lassen regelmäßig vorsorgliche Reinigungen durchführen. Auf diese Weise können Sie Gebäude, Nerven und Geldbeutel schonen.
Hochdruck-Rohrreinigung
Mit Hochdruck für freie Rohre!
Die Hochdruckreinigung eignet sich für jede Art von Abwasserleitung. Beispiele dafür sind Grundleitungen, Sammelleitungen, Abwasserrohre Ablaufrinnen, Regenfallrohre, Drainagen oder fetttransportierende Leitungen.
Das Verfahren ist einfach und effektiv. Die Hochdruckspülung ist besonders für die Reinigung der Hausanschlusskanäle zu empfehlen, da sie schnell, wirtschaftlich und relativ leise ist.
Am Besten warten Sie gar nicht erst auf Probleme und böse Überraschungen durch Verunreinigungen, sondern lassen regelmäßig vorsorgliche Reinigungen durchführen. Auf diese Weise können Sie Gebäude, Nerven und Geldbeutel schonen.
Wir bieten mit der Hochdruckreinigung eine optimale Reinigungsmethode, die ganz ohne Zusatz von Chemikalien auskommt!
Rohrsanierung
Während der sichtbare Teil eines Altbaus mit den Jahren an Charakter gewinnt, nagt der Zahn der Zeit an den verborgenen Wasseradern des Hauses. Wenn aufgrund von Verstopfungen wiederholt Rohrreinigungen notwendig werden, ist dies ein Indiz für den Sanierungsbedarf der Abwasserleitungen. Jede Reinigung verursacht aufs Neue Kosten und Unannehmlichkeiten.
Wir bieten Ihnen eine fachgerechte Sanierung und bewährte Technologie an, um Ihnen die Kosten für wiederholte Rohrreinigungen zu ersparen.
Unter anderem haben wir uns auf die Rohrsanierung ohne Grabung spezialisiert. Dabei werden die Leitungen von innen „laminiert“, die Innenwände ausgekleidet und abgedichtet, die Durchfließeigenschaften des Rohres optimiert und die Statik erhöht.
Wird nicht saniert, kann es zum Leitungsbruch kommen. Eine Sanierung ist langfristig planbar, eine Neuverlegung im Notfall dann nicht mehr. Wegen einem Loch in der Wand bauen Sie doch auch kein neues Haus, oder?
TV-Inspektion
Die TV-Inspektion Ihrer Entwässerungsanlage liefert Ihnen einen Ein- und Überblick über deren optischen Zustand.
Bei Probleme im Leitungssystem steht bereits für den ersten Schritt, der Diagnose, beeindruckende Technik bereit. Eine kurvengängige, selbstfahrende Kamera analysiert die Leitungen und sendet dabei hochauflösende Bilder aus dem Rohr in das Einsatzfahrzeug. Sind die schadhaften Passagen ermittelt, kann effizient gehandelt werden.
Bei der visuellen Rohruntersuchung können Schäden unmittelbar festgestellt werden, beispielsweise Wurzeleinwuchs, Ablagerungen, Risse und Brüche der Rohre.
Selbstverständlich liefert Ihnen das Kamerasystem stets genaue Untersuchungsergebnisse, die Ihnen einen Überblick über den Zustand von Rohr und Kanal verschaffen. Schnell und einfach.
Wir werten die bei der TV-Untersuchung erfassten Daten mit Hilfe professioneller Software aus und stellen Ihnen die Ergebnisse detailliert in einem Abschlussbericht auf CD zur Verfügung. Der Bericht umfasst sämtliche Inspektionsdaten inklusive Schadensbeschreibung, Fotos und Videoaufzeichnungen.
Auf der Grundlage dieser Dokumentation können weitere Sanierungs- oder Erneuerungsmaßnahmen geplant werden – ganz gleich ob diese in offener oder grabenloser Weise gelöst werden müssen.
Dichtheitsprüfung
Das Abwasser privater Haushalte gelangt durch private Leitungen in die öffentliche Kanalisation und anschließend zu den Kläranlagen. Während Städte und Gemeinden für die Instandhaltung der öffentlichen Kanäle zuständig sind, müssen Gebäudeeigentümer dafür sorgen, dass die Leitungen von ihrem Grundstück bis zum öffentlichen Kanalnetz intakt sind.
Die Vorteile intakter Schmutzwasserleitungen sind offensichtlich: durch undichte Leitungen kann Abwasser austreten und so Böden und Grundwasser verunreinigen und die Umwelt gefährden. Es kann aber auch Grundwasser in die defekte Leitung eintreten, welches dann zusammen mit dem Abwasser zur Kläranlage fließt, wo es teuer und aufwändig aufbereitet werden muss. Diese Kosten werden auf die Abwassergebühren umgelegt, dichte Abwasserleitungen können daher langfristig Kosten einsparen.
Das Landeswassergesetz besagt, dass alle Grundstückseigentümer ihre privaten Abwasserkanäle einer Dichtheitsprüfung unterziehen und einen Nachweis über die Dichtigkeit der Hausanschlussleitungen erbringen müssen.
Büro und Werkstatt
Von-der-Heydt-Str. 59a
44629 Herne